Foto: Stift Altenburg
Meist bevorzugen Menschen ohne körperliche Beschwerden bzw. zur Gewichtsreduktion die Ruhe und Abgeschiedenheit eines Klosters um sich seelisch und geistig zu regenerieren. Bei vielen geht es darum, kreatives Potenzial frei zu legen, um in weiterer Folge schöpferisch tätig zu sein bzw. wieder zu werden. Der andere Teil dieser Menschen ist auf der Suche nach neuen Perspektiven für so manche Herausforderung des Lebens. Auch hierbei haben Sie sich aus dem Alltag rausgelöst und leben in dieser Zeit in einfacher, klösterlicher Unterbringung. Viel Zeit für Ruhe, Stille, Besinnung sind Teil des Tagesrhythmus. Auf Wunsch und je nach Bedürfnis ist die Teilnahme an den Gebetszeiten der Mönche möglich. Einfache Fastenkost hat den positiven Nebeneffekt von Entsäuerung und Entschlackung was wiederum zur Steigerung von Vitalität und Lebensfreude beiträgt.
Termine 2024:
April
Montag, 18. März bis Sonntag, 24. März
Kursort:
Benediktinerstift Altenburg
Abt Placidus Much-Straße 1
3591 Altenburg
Der Wechsel von Ausspannen und Alleinsein, Gemeinschaft und Aktivität ist während einer Fastenwoche der richtige Ansatz zur Regeneration von Körper, Geist und Seele.
/ Einführung ins Thema Fasten
/ Wanderungen (1,5 bis 3h)
/ Täglicher Fastenimpuls
/ Kreativitäts-, Wahrnehmungsübungen; Meditation
/ Spirituelle Begleitung (auch Einzelgespräch möglich)
/ Zeit der Ruhe und des Rückzuges
/ Möglichkeit zur Teilnahme am Gebet der Mönche
/ Impulse zur Ernährung nach der Typenlehre und Aspekten der TEM
/ Individuelle Besichtigung von Stift und Gärten (innerhalb der Öffnungszeiten)
/ Möglichkeit an einer Führung durch das Stift teilzunehmen
Nähere Infos:
Weitere Infos und Anmeldung:
gaestehaus@stift-altenburg.at
fon 0043-(0)2982-3451-14
Juni
Sonntag, 02. Juni - Samstag, 08. Juni
Kursort:
Benediktinerstift Altenburg
Abt Placidus Much-Straße 1
3591 Altenburg
Der Wechsel von Ausspannen und Alleinsein, Gemeinschaft und Aktivität ist während einer Fastenwoche der richtige Ansatz zur Regeneration von Körper, Geist und Seele.
/ Einführung ins Thema Fasten
/ Wanderungen (1,5 bis 3h)
/ Täglicher Fastenimpuls
/ Kreativitäts-, Wahrnehmungsübungen; Meditation
/ Spirituelle Begleitung (auch Einzelgespräch möglich)
/ Zeit der Ruhe und des Rückzuges
/ Möglichkeit zur Teilnahme am Gebet der Mönche
/ Impulse zur Ernährung nach der Typenlehre und Aspekten der TEM
/ Individuelle Besichtigung von Stift und Gärten (innerhalb der Öffnungszeiten)
/ Möglichkeit an einer Führung durch das Stift
Nähere Infos:
Weitere Infos und Anmeldung:
gaestehaus@stift-altenburg.at
fon 0043-(0)2982-3451-14
November
Sonntag, 24. bis Samstag, 30. November
Kursort:
Benediktinerstift Altenburg
Abt Placidus Much-Straße 1
3591 Altenburg
Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2024 geht zu Ende. Wir haben viel geschaffen und erlebt. Das Bedürfnis nach Innehalten, dankbar sein und Rast machen, macht sich bemerkbar. So sind die Tage, unmittelbar vor dem Advent, eine besondere Zeit Inne zu halten, zur Reinigung und „Entschlackung“ von Körper und Geist. Um dann voller Freude die anstehende Weihnachtszeit zu erleben.
Weitere Infos und Anmeldung:
gaestehaus@stift-altenburg.at
fon 0043-(0)2982-3451-14